Die zweite Monatshälfte im Februar 2021
Wie bereits im letzten Artikel beschrieben, ist Mecklenburg Vorpommern eher ein Land, das durch die Nähe zur Ostsee und der vielen Seen der Mecklenburger Seenplatte zu den gemäßigten Klimazonen gehört. Weder sind die Sommer besonders warm, weil oft eine leichte Brise von den Wasserflächen herüberweht,…
Die Eiskälte im Februar
Dank anhaltend kalter Temperaturen sind derzeit einige kleinere Seen und Teiche bereits dabei, zu vereisen. Insbesondere der Schnee der letzten Tage hat dazu beigetragen, dass die Landschaft wunderschön und friedlich aussieht. Und auch wenn sich die Natur in dieser Zeit sehr gut erholen kann und…
Plau am See kurz vor Ende des Lockdown?
Das alltägliche Leben in Plau am See und der gesamten Mecklenburger Seenplatte ist nach wie vor stark zurückgefahren. Der Hotel- und Gaststättenverband der Gegend ist entsprechend unruhig, denn je länger die aktuelle Lockdown-Phase noch dauert, desto wahrscheinlicher wird es, dass nicht alle Hotel- und Gaststättenunternehmer…
Der Januar 2021
Plau am See befindet sich nach wie vor im Winterschlaf. Die strengen Corona-Maßnahmen, aber auch die teils winterlichen Temperaturen sorgen dafür, dass die Natur rund um die Mecklenburger Seenplatte langsam aber sicher zur Ruhe kommt. Gleichzeitig wurden vor wenigen Tagen erst Maßnahmen beschlossen, die dafür…
Weihnachten 2020
Ruhiger und besinnlicher fällt das Weihnachtsfest 2020 aus. Auch hier in Plau am See ist es deutlich ruhiger geworden, die Menschen gehen ihren Tätigkeiten nach, sind dabei aber oft auf ihre eigenen Ziele und Aufgaben konzentriert und grüßen sich aus der Ferne. Die Corona-Pandemie hat…
Veranstaltungen in Plau am See zur Weihnachtszeit
Normalerweise würden wir an dieser Stelle über die weihnachtlichen Veranstaltungen in und rund um Plau am See berichten. Durch die anhaltende Corona-Krise sind jedoch die meisten Veranstaltungen in diesem Jahr ausgefallen. Ein Blick auf die Webseite von Plau am See verrät jedoch, dass auch in…
Plau am See 2020
Nachdem auch Mecklenburg-Vorpommern durch die neuerlichen Corona-Maßnahmen betroffen ist, befindet sich das Land seit dem 01.11. im Teil-Lockdown. Mecklenburg Vorpommern kann sich nach wie vor über eine sehr geringe Zahl von Infektionen freuen, aber nichts desto trotz gibt es auch für unser Bundesland Bestimmungen, die…
Stavenhagen und Ivenack
Stavenhagen liegt nördlich der Stadt Neustrelitz und gehört damit zwar noch immer zum Gebiet Mecklenburger Seenplatte, ist allerdings schon einige Kilometer von der Müritz entfernt. Die Stadt war die Geburtsstätte von Fritz Reuter und darf sich entsprechend auch Reuterstadt nennen. Im alten Ratshaus findet sich…