Die Müritz-Region, insbesondere Plau am See, präsentiert sich im Jahr 2025 als ein attraktives Reiseziel, das Tradition und Moderne harmonisch verbindet. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und kulturellen Höhepunkten bietet die Region sowohl Einheimischen als auch Gästen unvergessliche Erlebnisse.
Ein herausragendes Ereignis sind die Burgfestspiele in Plau am See. Für 2025 hat das engagierte Ensemble ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Die Premiere der Steinzeit-Sommer-Revue „Hinkelstein“ findet am 25. Juli statt. Diese Revue entführt die Zuschauer in die Welt von Freddie Flintenstein und seiner Familie, die durch einen unerwarteten Besuch aus der Zukunft humorvolle und rockige Abenteuer erleben. Die Mischung aus Rock ’n’ Roll, Swing und Schlager verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. Zudem wird das beliebte Familienmusical „Das Dschungelbuch“ ab dem 30. Juli erneut aufgeführt, nachdem es in den Vorjahren zahlreiche Besucher begeistert hat. Ergänzt wird das Programm durch Gastspiele des Kabaretts „Leipziger Pfeffermühle“ und einen Liederabend mit Christian D. Trabert.
Ein weiteres Highlight des Jahres ist die NDR MV Sommerparty, die am 19. Juli 2025 in Plau am See stattfindet. Ab 17:00 Uhr verwandelt sich der Marktplatz in eine große Open-Air-Bühne. Die Besucher können sich auf Live-Musik, Bühnenspiele und die Möglichkeit freuen, NDR-Moderatoren persönlich zu treffen. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und die lebendige Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Neben diesen Veranstaltungen bietet die Müritz-Region im Jahr 2025 zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die malerische Landschaft lädt zu ausgedehnten Radtouren entlang der Seen und durch die Wälder ein. Wassersportler kommen beim Segeln, Paddeln oder Schwimmen auf ihre Kosten. Die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege ermöglichen es, die Natur hautnah zu erleben und die idyllischen Orte der Region zu entdecken.
Für Kulturinteressierte hält Plau am See beeindruckende Bauwerke bereit. Die historische Hubbrücke, die Plauer Burgturm und die Stadtkirche sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt geben. Zudem laden zahlreiche Museen und Galerien dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Region zu erkunden.
Die Gastronomie in Plau am See verwöhnt ihre Gäste mit regionalen Spezialitäten. Frischer Fisch aus den umliegenden Seen, traditionelle mecklenburgische Gerichte und erlesene Weine sorgen für kulinarische Genüsse. Die gemütlichen Restaurants und Cafés bieten dabei den perfekten Rahmen, um die lokalen Köstlichkeiten auszuprobieren.
Related posts
Newsarchiv
- März 2025
- Februar 2025
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- August 2014
- August 2013